MDR SPUTNIK setzt bei „Friends of …“-Reihe mit Clueso und seinen (Musik)Freunden neue Maßstäbe – und wir waren dabei!
Nach sieben erfolgreichen Ausgaben der „Friends of …“-Reihe mit Acts wie VIZE, Tokio Hotel und Joris holt MDR SPUTNIK nun den Erfurter Singer-Songwriter Clueso auf die Bühne – mit seinen musikalischen Freunden, seinen größten Hits und ersten Einblicken in sein neues, konsequent „ALBUM“ betiteltes Album.
Das Konzert, das mit neuester Technologie im agra Messepark Leipzig aufwändig produziert wurde, wird am 8. Oktober jeweils um 20.00 Uhr bei MDR SPUTNIK und MDR JUMP sowie in der ARD Mediathek & Das Erste, ARD Audiothek und auf dem YouTube-Kanal von Clueso ausgestrahlt. Im MDR – Mitteldeutscher Rundfunk wird das Konzert am 9. Oktober, um 23.05 Uhr zu sehen sein.
Clueso gehört zu den erfolgreichsten Musikern Deutschlands. Vor 20 Jahren veröffentlichte er seine erste Platte. Zuletzt schaffte er es, dreimal hintereinander an der deutschen Charts-Spitze zu stehen. Nun ist der Singer-Songwriter in der neuesten Ausgabe der MDR SPUTNIK-Konzertreihe „Friends of …“ zu erleben – gemeinsam mit Musikerinnen und Musikern, die er am liebsten an seiner Seite hat. Mit dabei sind neben alten Weggefährten wie Pianist Sascha Stiehler und Saxophonist Antonio Lucaciu auch Die Fantastischen Vier, die Deutschrapper BAUSA und Bozza, Sängerin Mathea und das Elektronik-Projekt VIZE Music. Gemeinsam performen sie Songs und sprechen mit Sissy Metzschke über die Entstehungsgeschichten der Stücke und darüber, was sie mit Clueso verbindet.
„Friends of Clueso“ setzt auch neue Maßstäbe: Das Konzert wurde mit Kinokameras in 4K-Technologie aufwändig produziert und im Look auf internationales Niveau getrimmt. 4K verspricht eine deutlich bessere Qualität als der bisherige Standard, eine Bildqualität und Schärfe, die man so auch von Hollywood-Produktionen kennt. Das hat auch die Hauptperson überzeugt. Cluesos Fazit: „Am Anfang der Show war mein Puls ganz weit oben, ich war sehr aufgeregt. Jetzt, wo ich das Ergebnis gesehen habe, kann ich sagen: Es war wirklich geil. Und sieht auch geil aus!“
Mit der „Friends of“-Reihe setzt der MDR seine Strategie fort, die Kunst- und Kreativszene Mitteldeutschlands zu fördern und mit derartigen Produktionen den Blick auf hochwertige Unterhaltung auch für das jüngere Publikum zu lenken.
Quelle: MDR Kommunikation
Bildrechte: MDR / Hagen Wolf
Vom 01.-03.10.22 war unser Gastro-Team zuständig für das Public Catering (Beverages) zur Messe Jagd & Angeln auf dem Schloss Hubertusburg in Wermsdorf. In Kooperation mit der agra Veranstaltungs GmbH.
Vom 13.-15.09. konnten Fachbesucher drei Tage lang das Robotics Festival in dem von unseren niceMAKER der TNC mice & nice GmbH betreuten agra Messepark Leipzig erleben. Es erwarteten die Gäste bahnbrechende Innovationen, hoch relevante Forschungsvorhaben und neueste Anwendungen aus der Welt der Robotik.
Anbei ein paar Impressionen unserer Halle 1 als Messe-Location….

Am 12. September 2022 durften unsere niceMAKER der TNC mice & nice GmbH ein ganz besonderes Event ausrichten: Ein 30-jähriges Firmenjubiläum – und das im Gewandhaus zu Leipzig.
An unserer 24m langen Tafel nahmen 80 hochkarätige Gäste Platz und erlebten sowohl kulinarische als auch musikalische Highlights. Wir waren für den Kunden unterstützend im Projektmanagement tätigt und lieferten Möbel, Table-Top, Deko, Licht- und Ton, DJ sowie die Mixology Bar.

Fotos: 1-11 Rudolf Wernicke; ab 12 intern

Am 20. August 2002 rollte im Porsche-Werk Leipzig das erste Fahrzeug vom Band – ein Porsche Cayenne. Was vor 20 Jahren klein begann, war für Porsche der Beginn einer Erfolgsgeschichte.
Unsere niceMAKER der TNC mice & nice GmbH freuen sich und sind mächtig stolz, das Porsche-Leipzig-Team auch dieses Jahr wieder bei der Planung und Umsetzung des Familientages („Mitarbeiterfest“) unterstützt zu haben.

Seit 1.1.2020 übernehmen wir, im Namen der Stadt Leipzig, das Veranstaltungsmanagement der Liegenschaft agra Messepark Leipzig, u. a. mit den Hallen 1 und 2 samt Forum und Vestibül sowie den Eventhallen 4.1. und 4.2..
Vorangegangen war eine Ausschreibung über die Vergabe, für die wir erfreulicherweise den Zuschlag erhielten. Der agra Messepark Leipzig folgt damit den bereits von uns in der Vergangenheit bewirtschafteten Eventlocations wie dem Alten Landratsamt (Tröndlinring) oder der Alten Hauptpost am Augustusplatz.

Das ehemalige Ausstellungsgelände der Landwirtschaftsausstellung agra ist heute überregional bekannt durch das jährlich stattfindende Wave-Gotik-Treffen, das über 20.000 Menschen aus allen Teilen der Welt besuchen. Auch die jährlich stattfindende Messe „Jagd&Angeln“ erfreut sich überregionaler Beliebtheit. Zudem findet der größte mobile Antik- und Trödelmarkt Europa’s am jeweils letzten Wochenende eines Monats im agra Messepark Leipzig statt.

Zusammen mit den Ausstellungs- und Freiflächen umfasst das parkähnliche Gelände, welches ehemals der Landwirtschaftsausstellung agra diente, circa 40 ha am südlichen Rand von Leipzig.

Unabhängig vom Wave-Gotik-Treffen, welches auch künftig im agra Messepark stattfinden wird, bemüht sich die Stadt Leipzig um eine sinnvolle ganzheitliche Nachnutzung des ehemaligen Ausstellungsgeländes. Aktuell wird der Status Quo mit Ausstellungen und Events unter Nutzung bestehender Gebäude auf dem Gelände beibehalten.

Weitere Detail-Infos u.a. mit Größen-Angaben finden Sie hier… weiter.

Veranstaltungsmanagement & Verwaltung
Stadt Leipzig
c/o TNC mice & nice GmbH
eMail: office@agramessepark.de
Web: www.agramessepark.de
Tel.: +49 341 355 850 30